Künstliche Intelligenz 15. Februar 2019 Panel: Unterdrücken uns Algorithmen? Science&People #7 - Die komplette Diskussion im Video! Und wenn, warum ist das so? Ist es ihre eigene Entscheidung, werden sie fremd gesteuert oder liegt es an den Programmiererinnen und Programmierern? Oder gilt: Data has a better idea? ...
Digitale Partizipation 18. Januar 2019 Digitale Ethik: Unterdrücken uns Algorithmen? Science&People #7 Und wenn, warum tun sie das? Ist es ihre eigene Entscheidung, werden sie fremd gesteuert? Oder gilt tatsächlich - Data has a better idea? Darüber sprachen Prof. Dr. Ina Schieferdecker, ...
Digitale Partizipation 15. Februar 2018 »Wir müssen Technik besser gestalten« Das Weizenbaum-Institut hat seine Arbeit aufgenommen Mit der Gründung des »Weizenbaum-Institut für die vernetzte Gesellschaft« in Berlin hat in Deutschland ein wichtiger Think-Tank zur Technikfolgenabschätzung seine Arbeit aufgenommen. Schwerpunkt der Aufgaben des Deutschen Internet-Instituts wird es sein, aktuelle gesellschaftliche Veränderungen ...
E-Government 17. März 2011 Berlins gläsernes Rathaus Interview mit Prof. Dr. Ina Schieferdecker, Fraunhofer FOKUS
Neue Mobilität 27. Mai 2010 Die Vision der smarten City Interview mit Prof. Dr. Ina Schieferdecker, Fraunhofer FOKUS Während sich Länder wie Abu Dhabi anschicken, die umweltfreundlichste Stadt der Welt wie aus einer Retorte aus dem Wüstensand zu stampfen, stellt sich für alle anderen Großstädte eher die Frage, ...