360 Grad Sehen und Hören
OmniCam-360 und TiME Lab ermöglichen Unterhaltung aus jeder PerspektiveWeltpremiere für »Playing the Space«! Der 180 Grad Panorama-Dokumentarfilm setzte im Februar 2015 einen weiteren Meilenstein in der Produktionsgeschichte der vom Fraunhofer Heinrich-Hertz-Institut entwickelten Systeme »OmniCam-360« und »TiME Lab«. Seit 2009 arbeitet Christian Weißig mit seinem Expertenteam im Fraunhofer Heinrich-Hertz-Institut an dem Projekt. Dieses hat schon internationale Konzert- und Sportaufzeichnungen sowie künstlerische Dokumentar- und Industrieproduktionen in seine Biographie aufgenommen.
Im TiME Lab fühlt sich der Zuschauer audiovisuell in das Gesehene und Gehörte real ein. Doch wie entsteht dieser tiefe Sinneseindruck, tatsächlich mittendrin zu sein?
Die Aufnahmen des Kamerasystems OmniCam-360 werden in einem 180 Grad Panoramakino, dem sogenannten TiME Lab, wiedergegeben. Ein objektorientiertes 3D-Audio Wiedergabesystem auf Basis von Wellenfeldsynthese sorgt dafür, dass der Zuschauer in erfahrbare Bild-und Klangwelten eintaucht. Das nennt sich virtuelle Realität. Wir stellen die Systeme im Videobeitrag vor. (nhu)