Digital Leadership heißt Kompetenzen schulen
Arbeitswelten der Zukunft
Wie binde ich meine Mitarbeitenden in die Digitalisierungsprozesse erfolgreich mit ein? Wie sorge ich für die nötige Akzeptanz und Bereitschaft zur Weiterbildung? Aber wie wähle ich auch ganz persönlich meinen zukünftigen Beruf, wenn sich alles ändert? Habe ich eine Chance, mit nur einer Ausbildung mein Leben lang auszukommen?
.png)
Der digitale Winterschlaf ist in Deutschland noch immer nicht ganz zu Ende. Arbeitnehmer und Arbeitgeber tun sich an einigen Stellen noch immer schwer, die Digitalisierung in den Arbeitsalltag erfolgreich einzubinden. Darüber sprechen wir mit Dr. Moritz Hämmerle und Bernd Dworschak vom Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO im Future Work Lab anlässlich der Arbeitsforschungstage 2018, die ein Zwischenfazit zum Ende des Wissenschaftsjahres Arbeitswelten der Zukunft ziehen.
Bild: Fraunhofer-Verbund IUK-Technologie