13546
Teilhabe durch Robotik
Mensch und Roboter: Teamarbeit auf Augenhöhe
Mensch-Roboter-Kollaboration: Mit seinem Greifarm zieht der »APAS assistant« die Werkteile des Mitarbeiters zu sich, bearbeitet sie und schiebt sie danach wieder zurück. So gleicht er die unterschiedliche Reichweite der schwerbehinderten Mitarbeitenden beim Greifen aus.
Bild: Ludmilla Parsyak | Fraunhofer IAO
Eine individuell auf ein bestimmtes Aufgabenportfolio ausgerichtete Mensch-Roboter-Kollaboration kann die Kompetenzen des Arbeiters und die Stärken des Roboters so effizient kombinieren, dass Werktätige und Produktion davon profitieren.