Big Data
Big Data goes Smart Data
Big Data Days 2013 - Die Zukunft von Big Data in Wissenschaft & WirtschaftIm Rahmen der Big Data Days, die am 11.November 2013 mit der Auftaktveranstaltung »Big Data goes Smart Data« in Berlin starteten, evaluierten Experten aus ganz Deutschland die bereits gegangenen Entwicklungsschritte und skizzierten den Aktionsbedarf im zukünftigen Umgang mit Big-Data-Technologien sowie Strategien zur Qualifizierung von Big-Data-Experten.
Der Fraunhofer-Verbund IUK-Technologie und die Gesellschaft für Informatik (GI) hatten gemeinsam mit dem Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi) zu den »Big Data Days« eingeladen. Die führende Organisation der angewandten IuK-Forschung und die größte Fachgesellschaft für Informatik im deutschsprachigen Raum haben dem BMWi Handlungsempfehlungen für einen Entwicklungsschub zum erfolgreichen und nachhaltigen Einsatz von »Big Data« in Deutschland übergeben.
Am 12. November lud dann das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie BMWi zur Folgeveranstaltung »Smart Data. Kongress – Workshop – Labor«. Im Rahmen dieser Veranstaltung wurde der Technologiewettbewerb »Smart Data - Innovationen aus Daten« vorgestellt. Mit den Big Data Days gelang es, einen fachlichen Austausch an politischen Schnittstellen zu organisieren. So können optimale Rahmenbedingungen für den Technologie-Standort Deutschland geschaffen werden.