Was reflektiert denn da?
Materialien mittels optischer Reflexionen charakterisierenWie können Produktionsfehler, etwa Risse, Verformungen oder sonstige Beeinträchtigungen von Materialien außer mit mikroskopischen Verfahren erkannt werden? Indem das Reflexionsverhalten der Stoffe untersucht wird, beispielsweise in einem Spektralreflektometer. Denn Änderungen in den Reflexionseigenschaften von zurückgeworfenem Licht lassen häufig auf materielle Irregularitäten schließen. Wissenschaftler*innen am Fraunhofer-Institut für Optronik, Systemtechnik und Bildauswertung IOSB forschen zu derartigen Verfahren der optischen Signaturbewertung.