Expo 2020 in Dubai
Das Baden-Württemberg-Haus und sein digitaler ZwillingMobilität, Quantentechnologie, Künstliche Intelligenz, Saubere Energien, ... Diese und viele weitere Zukunftsthemen präsentierte das Land Baden-Württemberg in einem eigenen Pavillon auf der Weltausstellung in Dubai. Federführend bei der Auswahl der präsentierten Themen und Exponate war das Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO, welches zudem den digitalen Zwilling entwickelte.
Auf der Weltausstellung in Dubai hat das Fraunhofer IAO einen Digitalen Zwilling des Baden-Wüttemberg-Hauses präsentiert. So ließ sich das Gebäude auch aus hunderten Kilometer Entfernung bequem betreten und die Exponate darin betrachten. Zum Einsatz kommen diese Digitalen Zwillinge beispielsweise auch im Quartiersmanagement in der Stadtplanung. Und in Zukunft könnte die Technologie noch an Bedeutung gewinnen. Durch das Metaverse wird es dann möglich sein, sich in den digitalen Abbildern zu treffen und über Grenzen hinweg beispielsweise an gemeinsamen Projekten zu arbeiten.