Unter dem Motto „visionär – kreativ – innovativ“ hat die Europäische Union das Jahr 2009 zum „Jahr der Kreativität und Innovation“ ausgerufen. Die deutschen Aktivitäten hierzu koordinieren BMBF und das Bundesinstitut für Berufsbildung. Offizielle Botschafter des Themenjahres sind von deutscher Seite der als „MP3-Erfinder“ bekannt gewordene Fraunhofer-Institutsleiter Prof. Dr. Karlheinz Brandenburg und die Design-Legende Erik Spiekermann, Honorarprofessor an der Hochschule der Künste in Bremen.

Damit allerdings Innovationen ihr ganzes Potenzial auch am Markt entfalten können, darf kein Glied in der Kette von Idee, Umsetzung, Positionierung und Akzeptanz beim Kunden fehlen. Ein Großteil des Erfolges liegt somit in einer gelungenen Kommunikation. Genau hierzu wird es am 6. Mai dieses Jahres einen Kongress in München geben: „Der Weg von der Idee zum Markterfolg – Innovationen erfolgreich kommunizieren“. Veranstalter sind das Europäische Patentamt und das Medien-Netzwerk Deutschland.

Mehr als 20 renommierte Referenten beleuchten in Vorträgen, Panels und Podiumsdiskussionen verschiedenste Aspekte des Themas. Zugesagt haben unter anderem Prof. Dr. Wolfgang Heckl (Generaldirektor des Deutschen Museums), Dr. Carsten S. Schröder (Geschäftsführer von acatech, der Deutschen Akademie der Technikwissenschaften), Prof. Dr. Marc Drüner (Steinbeis University Berlin und Vorstand bei der Marketingberatung trommsdorff + drüner), Georg Knoth (Geschäftsführer Deutschland von General Electric), Dr. Ulrich Eberl (Leiter Technology Press and Innovation Communications bei Siemens), Simone Humml (Leiterin der Wissenschaftsredaktion bei der Nachrichtenagentur dpa), Florian Martius (Director Corporate Communications bei GlaxoSmithKline) und Stephan Fink (Vorstand der auf Innovationskommunikation spezialisierten Agentur Fink & Fuchs).

Keine Kommentare vorhanden

Das Kommentarfeld darf nicht leer sein
Bitte einen Namen angeben
Bitte valide E-Mail-Adresse angeben
Sicherheits-Check:
Drei + = 4
Bitte Zahl eintragen!
image description
Weitere Artikel
Alle anzeigen
Das Wissen der Anderen
Technik mit Durchblick!
Einfach anschaulich
Stellenangebote
Alle anzeigen