Wissenschaft auf der Bühne
Neue Eventreihe »Science&People«Jeden Tag werden an den Universitäten und Forschungsstätten weltweit wichtige Erkenntnisse gewonnen – manche sind bahnbrechend, andere Verbessern unser Leben nur im Kleinen und auch erst in einigen Jahren und wieder andere betreffen den Ausschluss von Ideen. Forscht man nicht gerade selbst oder ist an einer Universität oder Hochschule eingeschrieben, bekommt man eher wenig aus der Welt der Wissenschaft mit. Hier schließt die Eventreihe »Science&People« an.
Die Veranstaltungsreihe »Science&People« hat es sich zur Aufgabe gemacht den Austausch zwischen Forschenden, Experten und einer interessierten Öffentlichkeit zu fördern. Zu diesem Zweck haben sich vier Partner aus Berlin zusammengeschlossen, die hochkarätige Sprecher zu aktuellen und kontroversen Themen gewinnen: der Fraunhofer-Verbund IUK-Technologie, der Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft, Wissenschaft im Dialog und Elsevier.
Am 14. April fand in der Digital Eatery, dem Café und Showroom von Microsoft Berlin der Auftakt unter der Überschrift »Open Science« statt. Eindrücke vom Abendevent und die wichtigsten Statements der Vortragenden zeigen wir Ihnen im Video.
Wir laden Sie herzlich zu weiteren Terminen ein:
Am 23. Juni dreht sich alles um das Thema »Citizen Science«, präsentiert von Wissenschaft im Dialog.
Am 6. September geht es um die Thematik »Open Universities / Open Education«, präsentiert vom Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft.
Und am 8. November beschäftigen wir uns mit dem Thema »Open Innovation«, das vom Fraunhofer-Verbund IUK-Technologie präsentiert wird. (amt)