Welche Folgen bringt der digitale Wandel des öffentlichen Sektors mit sich? Wie können Stadt und Land gleichermaßen davon profitieren? Auf der Smart Country Convention 2019 präsentierten Fraunhofer-Institute Lösungen, um die Vernetzung und Digitalisierung der Land- und Stadtbewohner zusammen mit Politik und Wirtschaft voranzutreiben. Ob »DorfFunk«-App vom Fraunhofer IESE, »Reallabor Lemgo Digital« des Fraunhofer IOSB, »digitaler Sprachassistent für Bürgerdienste« vom Fraunhofer FOKUS oder das »Digitallabor« vom Fraunhofer IAO: Dörfer sowie Städte finden hier ein passendes Angebot.