Fibre3D automatisiert den Planungsprozess beim Breitbandausbau
Mithilfe von durch Spezialkameras und Laserscanner erstelltes digitales Kartenmaterial können Planer*innen der Telekom in eine 3D-Welt eintauchen. Eine automatische Objekterkennung hilft ihnen, Verteilerstandorte und Trassenverläufe zu planen.
Bild: Bild von Deutsche Telekom, Fraunhofer IGD | bearbeitet von Fraunhofer IUK