Alles Fassade
Neue Modulfassade mit integrierter PV-Anlage
Um das von der Bundesregierung gesetzte 1.5-Grad-Ziel zu realisieren, muss die Energie- und Wärmewende schnell vorangetrieben werden. Dafür muss auch im Gebäudesektor noch einiges geschehen. Um die Energieoptimierung der Räume zu erreichen, können gebäudeintegrierte Fassadenmodule einen innovativen Schritt in die richtige Richtung darstellen, denn die Photovoltaikmodule lassen sich in die Fassade integrieren und schaffen so eine bessere Ästhetik und ersparen Materialkosten. Forschende vom Fraunhofer-Institut für Bauphysik IBP und für Energiewirtschaft und Energiesystemtechnik IEE entwickeln die Technologie noch weiter, sodass das Modul nicht nur selbst Energie erzeugen, sondern auch die dahinter liegenden Räume auch heizen, kühlen und lüften kann.
.jpg)