21982
Lebensende inklusive
Ganzheitliche, zirkuläre Produktentwicklung für Intelligente Technische Systeme
Wie gelingt es, bereits in der Entwicklung den ökologischen Fußabdruck von technischen Systemen deutlich zu reduzieren? Das Fraunhofer IEM stellt sich im it’s OWL-Projekt ZirkuPro dieser Frage und versucht einen ganzheitlichen Ansatz der zirkulären Produktentstehung für Intelligente Technische Systeme entstehen zu lassen. In dem Projekt arbeitet zum Beispiel Miele daran, innovative Geschäftsmodelle im Kontext der Kreislaufwirtschaft zu erschließen.
Bild: Fraunhofer IEM
»Unser Auftrag ist es, Unternehmen dabei zu unterstützen, eine ganzheitliche, zirkuläre Produktentstehung für elektrische und elektronische Geräte zu entwickeln!«