Vereint in die grüne Zukunft
Die Energiewende integriert planen und umsetzenDie Energiewende ist ein komplexes Unterfangen, wobei keine einzige Technologie oder Energiequelle allein die Lösung bringen wird. Vielmehr muss das Zusammenspiel zwischen den vielfältigen Erzeugern, den Übertragungsnetzen und verbrauchenden Sektoren modelliert und die Transformation ganzheitlich geplant werden. Mit dem Werkzeug »PlaMES« wird das große Ganze als ein integriertes Multi-Energiesystem abgebildet, sodass wirtschaftliche und ressourcenschonende Transformationspfade in eine grünere Zukunft aufgezeigt werden können.
Staatliche und überstaatliche Klimaziele fordern die Dekarbonisierung des hochkomplexen Energiesektors. Das Werkzeug »PlaMES« bildet die zahlreichen komplexen Wechselwirkungen innerhalb des Energiesektors ab und soll als sogenanntes Decision Support System (DSS) bei der integrierten Planung von zukünftigen Multi-Energiesystemen unterstützen sowie wirtschaftliche und effiziente Transformationspfade aufzeigen. Damit sind Behörden, Anlagen- und Netzbetreiber in der Lage, nachhaltige Energieinfrastrukturen auszulegen, die die Interaktionen zwischen Stromnetz, Heiz- und Kühlbedarfen, dem Mobilitätssektor und dem Erdgasnetz mitberücksichtigen.