Veranstaltungen

ML4CPS – Machine Learning for Cyber Physical Systems and Industry 4.0

Lemgo


Cyber-physische Systeme (CPS) zeichnen sich durch Anpassungs- und Lernfähigkeit aus: Sie analysieren ihre Umgebung und lernen auf Basis ihrer Beobachtungen Muster, Zusammenhänge und prognosefähige Modelle.

Seit Maschinen lernen können und somit eine künstliche Intelligenz entwickelt haben, gibt es Systeme, die in der Produktion bereits eingesetzt werden. Typische Anwendungen für solche Systeme sind das Condition Monitoring, Predictive Maintenance, Bildverarbeitung und Diagnose.

Die 3. Konferenz ML4CPS – Machine Learning for Cyber Physical Systems and Industry 4.0 widmet sich nun genau diesem Themenfeld.

Die Veranstaltung bildet ein Forum, um neue Ansätze des maschinellen Lernens für cyber-physische Systeme zu diskutieren, erste Erfahrungen aus der Praxis auszutauschen und Visionen zu entwickeln. Treffen Sie vor Ort zahlreiche Experten aus Wissenschaft und Industrie und freuen Sie sich auf spannende Gespräche!

Weitere Informationen finden Sie hier.

Veranstaltungsort:
Lemgo
Veranstalter:
Fraunhofer-Institut für Optronik, Systemtechnik und Bildauswertung IOSB
Tags:
image description