Veranstaltungen

Experten-Roundtable am Fraunhofer IGD: AR & VR

Darmstadt

Die Propheten der neuen Technologien sind sich nicht ganz einig über das Erfolgspotenzial von AR oder VR:


Während AR häufig dem Business-Umfeld zugeordnet wird – Beispiel Smart Maintenance oder Design – wird VR häufig mit Gaming oder generell Entertainment verknüpft. Konsens besteht aber darin, dass AR und VR in der einen oder anderen Weise erfolgsträchtige Zukunftsgebiete darstellen.

Am Fraunhofer IGD nutzen wir VR- und AR-Anwendungen in industriellen Use Cases, die vom Auto zum Schiff und von Kunstwerken bis zu ganzen Gebäudekomplexen reichen. Industrial AR birgt in Wartung, Produktion und im Anlernprozess neuer Mitarbeiter ein enormes Potenzial. Unsere hocheffizienten Tracking-Technologien erlauben mittlerweile selbst die Visualisierung von Lymphknoten, um diese im Fall einer Tumorerkrankung sicherer und schneller detektieren und entfernen zu können.

Einige Fragen bleiben allerdings offen:

  • Werden AR und VR immer mehr zu Anwendungen auf Wearables aller Schattierungen, von Tablets über Smartphones zu Smart Watches und Glasses?
  • Welche Anwendungen können heute schon als Best Practices gelten und welche werden voraussichtlich noch dazu kommen, insbesondere wenn die neuen Technologien hauchdünne, roll- und faltbare Displays möglich machen?
  • Was werden wir sehen, alles hochauflösend in 4 und 8K oder 3D - oder macht uns unser Auge einen Strich durch die Rechnung, wenn doch Experten sagen, dass bereits 4K für den Normalbürger kaum von HD zu unterscheiden ist?

 

Mehr Informationen zu Programm, Inhalt und Anmeldung finden Sie hier.

Veranstaltungsort:
Darmstadt
Fraunhofer IGD, Fraunhoferstr. 5
Veranstalter:
Fraunhofer IGD
Tags:
image description