.png)
Bundesweiter Digitaltag 2021
Deutschland, OnlineDie zahlreichen Aktionen am Digitaltag sollen die unterschiedlichen Aspekte der Digitalisierung beleuchten. Dabei sind unter anderem das Fraunhofer FOKUS und Fraunhofer IESE
-
Wie wir uns informieren, wie wir einkaufen, lernen, miteinander kommunizieren, ärztlichen Rat einholen, oder Dienstleistungen der öffentlichen Verwaltung in Anspruch nehmen – Digitalisierung verändert unseren Alltag und unser Berufsleben tiefgreifend. Jede und Jeder muss in die Lage versetzt werden, sich souverän und sicher, selbstbewusst und selbstbestimmt in der digitalen Welt zu bewegen.
Mit dem Ziel, digitale Teilhabe für alle zu fördern, haben sich 27 Organisationen in der Initiative »Digital für alle« zusammengeschlossen. Denn wir sind der Meinung: Nur gemeinsam können wir den digitalen Wandel gestalten.
Dazu haben wir den jährlich stattfindenden Digitaltag ins Leben gerufen. Mit zahlreichen Aktionen wollen wir die unterschiedlichen Aspekte der Digitalisierung beleuchten und gemeinsam diskutieren: über Sorgen und Ängste, über Chancen und Herausforderungen. Gemeinsam wollen wir Einblicke geben, Digitalisierung erlebbar und damit verständlich machen.
Mehr Informationen zu Programm, Inhalt und Anmeldung der Aktion des Fraunhofer FOKUS finden Sie hier.
Mehr Informationen zu Programm, Inhalt und Anmeldung der Aktion des Fraunhofer IESE finden Sie hier.
Hier geht es zur Veranstaltungswebsite des Digitaltag 2021.
- Veranstaltungsort:
-
Deutschland, Online
- Veranstalter:
- DFA Digitalisierung für alle, Fraunhofer-Institut für offene Kommunikationssysteme FOKUS, Fraunhofer-Institut für Experimentelles Software Engineering IESE
- Tags:
