Veranstaltungen

Betriebliche Mobilität der Zukunft: Eco Fleet Services

Online

Eine Stadtverwaltung, die ihr Mobilitätskonzept für die Zukunft wappnet. Eine digitale Plattform, die es ermöglicht, die Verfügbarkeit des Fuhrparks, die Flexibilität von Carsharing und die Nachhaltigkeit von Leihrädern zu verbinden. 


Im Projekt »Eco Fleet Services« wurden neue Wege beschritten und spannende Erkenntnisse gewonnen. Diese möchte das Projektteam nun mit Interessierten aus Kommunen und Unternehmen teilen.

Ein spannendes Projekt neigt sich nach vier Jahren dem Ende zu und wird im Herbst 2021 abgeschlossen. Das Projektteam freut sich, die Ergebnisse zu präsentieren und lädt Unternehmen und Kommunen herzlich ein, bei dem Online-Event mit dabei zu sein. Per Streaming werden spannende Reden hochrangiger Vertreter*innen aus Wissenschaft und Politik übertragen. Anschließend gibt das Projektteam einen Einblick in die digitale Eco-Fleet-Services-Lösung – einen Mobilitätsmarktplatz, der es ermöglicht, unterschiedlichste Mobilitätsanbieter zu integrieren. Interaktive Sessions, konkrete Einblicke in die Projektergebnisse und die Möglichkeit zum Austausch mit dem Projektteam runden die Veranstaltung ab.

Thematische Schwerpunkte:

  • Mobilitätsplattformen für eine nachhaltige betriebliche Mobilität.
  • Wie ein Reifegradmodell zur Weiterentwicklung betrieblicher Mobilität beitragen kann.
  • Was ist eine Middleware und wie kann sie unsere Mobilität verändern? 

Eine detaillierte Agenda sowie Informationen zum Format und der Anmeldung folgen in Abhängigkeit der aktuellen Situation zeitnah. Die digitale Konferenz findet am 04. Oktober 2021, 10:00-16:30 Uhr statt. 

Mehr Informationen zu Programm und Inhalt gibt es hier.

Veranstaltungsort:
Online


Veranstalter:
Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO 
Tags:
image description