Veranstaltungen

Abendveranstaltung »KI und Arbeitsplätze« im Rahmen der DASA-Ausstellung »Künstliche Intelligenz«

Dortmund, Germany 

Die Themen digitale Transformation, Automatisierung und KI sind für viele mit Sorgen um Arbeitsplatzverlust verbunden. Wenn Maschinen und Computer immer mehr Aufgaben übernehmen, bleibt dann noch genug Arbeit für Menschen übrig?


Wir haben es alle schon einmal gehört: Die KI nimmt uns die Arbeit weg! – Aber stimmt das? Expert*innen sprechen darüber und beleuchten, wie wir als Gesellschaft mit den technologischen Innovationen umgehen können.

Dazu findet am 7. April 2022 von 18.30-19.30 Uhr eine Diskussion mit renommierten Referent*innen aus den Bereichen Arbeit & Wirtschaft und KI statt. Für die Expertise zu Künstlicher Intelligenz ist neben KI.NRW-Geschäftsführer Dr. Christian Temath unter anderem Prof. Dr. Katharina Morik, Sprecherin und Koordinatorin des Fraunhofer IAIS Kooperationsprojekts ML2R als Diskussionsteilnehmerin vor Ort. Außerdem mit dabei: Dr. Jörg Weingarten vom DGB und Dr. Jörg Adolph (BAuA, Vorstand der Gesellschaft für Arbeitswissenschaft). Moderiert wird der Abend von Wirtschaftsjournalistin Katja Scherer.


Mehr Informationen zu Programm, Inhalt und Anmeldung finden Sie hier.

Downloads/Links:
Veranstaltungsort:
Dortmund, Germany 
DASA Arbeitswelt Ausstellung, Friedrich-Henkel-Weg 1-25, 44149 Dortmund
Veranstalter:
DASA
Tags:
image description