Veranstaltungen

IT-Sicherheitstag 2022 

Gelsenkirchen

Hier diskutieren Experten die Herausforderungen der aktuellen und fortgeschrittenen Angriffe aus unterschiedlichen Perspektiven. Zusätzlich bietet der Workshop "Vertrauenswürdigkeit schafft Vertrauen" am Folgetag weitere Einblicke. 


Der Weg zu einem guten Schutz

Die IT-Sicherheitsprobleme nehmen Jahr für Jahr zu. Das lässt sich unter anderem darauf zurückführen, dass unsere IT nicht sicher genug konzipiert und aufgebaut ist, um gegen die intelligenten Angriffe der Hacker erfolgreich geschützt zu sein. Hinzu kommt, dass die Komplexität der IT-Systeme und -Infrastrukturen größer, die Methoden der Angreifer zunehmend ausgefeilter und die Angriffsziele aufgrund des höheren Grads der Digitalisierung kontinuierlich lukrativer werden. Kriminelle Organisationen setzen auf zunehmend intelligente Angriffsmethoden und nutzen hierfür sogenannte Advanced Persistent Threats (APT). Diese werden zurzeit bei Ransomware- und Supply-Chain-Angriffen angewendet, aber in der Zukunft insbesondere im Bereich von Cyberwar.

Beim IT-Sicherheitstag Rhein/Ruhr von Heise Academy und dem Institut für Internet-Sicherheit
– if(is) der Westfälischen Hochschule Gelsenkirchen diskutieren Experten die Herausforderungen der aktuellen und fortgeschrittenen Angriffe aus unterschiedlichen Perspektiven,. Gemeinsam erarbeiten wir, welche Cyber-Sicherheitsmaßnahmen unter welchen Bedingungen helfen, die Unternehmenswerte zu schützen und damit die Risiken so gering wie möglich zu halten.

Mehr Informationen zu Programm, Inhalt und Anmeldung finden Sie hier.

Veranstaltungsort:
Gelsenkirchen
Veranstalter:
heise Events
Tags:
image description