.jpg)
Elektrotechnik 2023
Dortmund2023 findet in Dortmund wieder die Elektrotechnik statt. Auf der Fachmesse für Elektrohandwerk und -industrie dreht sich alles um die Schwerpunktthemen Gebäudetechnik, Energietechnik und Industrietechnik.
-
Die Experten Dr. Benjamin Adrian und Marvin Jung aus der Abteilung »Systemanalyse, Prognose und Regelung« des Fraunhofer ITWM informieren vor Ort über »Smarte EDGE-Devices zur Implementierung von Condition Monitoring und Predictive Maintenance« auf der gemeinsamen Aktionsfläche »touchpoint.innovation.digital«.
Weitere Informationen zu Programm, Inhalt und Anmeldung finden Sie hier.
- Veranstaltungsort:
-
Dortmund
Messe DortmundStrobelallee 45, 44139 DortmundHalle 5, Stand B.510
- Veranstalter:
- Messe Dortmund GmbH
- Tags:
.png)
EuroCIS 2023
DüsseldorfDie Messe EuroCIS ist die Leitmesse für Retail Technology in Europa. Rund 500 Aussteller präsentieren sich auf der der EuroCIS Messe Düsseldorf und zeigen die neuesten und speziell auf den Handel zugeschnittenen IT-Lösungen und Innnovationen.
-
Die Fachmesse präsentiert die gesamte Angebotspalette innovativer Technologielösungen. Von Business Analytics, über Mobile Solutions & Technologies und POS Soft- und Hardware, bis hin zu IoT.
Die EuroCIS - Leitmesse für Retail Technology ist nicht nur für Entscheidungsträger im Bereich IT und Sicherheitstechnik ein Businessmotor, sondern bietet auch Verantwortlichen im Marketing und Vertrieb, für Expansion und Ladenbau oder für Einkauf und Logistik eine optimale Vorbereitung für zukünftige Investitionsentscheidungen.
Mehr Informationen zu Programm, Inhalt und Anmeldung finden Sie hier.
- Veranstaltungsort:
-
Düsseldorf
Messe DüsseldorfStockumer Kirchstraße40474 Düsseldorf
- Veranstalter:
- EuroCIS
- Tags:
.jpg)
12. Robotics Kongress – Safety, Security und Künstliche Intelligenz
HannoverDie Zukunftsthemen der Robotik sind vielseitig. Der Einsatz künstlicher Intelligenz und die Anforderungen hinsichtlich der Sicherheit sind nur einige Themen mit denen man sich auf dem 12. Robitics Kongress beschäftigt.
-
Eine einfache Roboterprogrammierung ermöglicht eine schnelle Einrichtung des Roboters ohne Expertenwissen. Der Einsatz künstlicher Intelligenz steigert zudem die Autonomie bei Robotern. Gleichzeitig nehmen jedoch auch die Anforderungen hinsichtlich der Sicherheit zu. Der 12. Robotics Kongress wird sich mit diesen und weiteren Themen ausfürlich beschäftigen.
Dr.-Ing. Christian Henke, Head of Department Scientific Automation, Fraunhofer IEM hält einen Vortrag zum Thema "Zukunftsthemen der Robotik" und ist bei der anschließenden Podiumsdiskussion ebenfalls vertreten.
Weitere Informationen zu Programm, Inhalt und Anmeldung finden Sie hier.
- Veranstaltungsort:
-
Hannover
Technology AcademyMessegelände / Pavillon 3630521 Hannover
- Veranstalter:
- Deutsche Messe
- Tags:
.png)
PQC-Update 2023
HybridDas jährliche Netzwerk-Event des Fraunhofer AISEC zur Post-Quanten-Kryptografie
-
Quantencomputer werden in naher Zukunft gängige kryptografische Verfahren und Protokolle brechen. Dies stellt für die Wettbewerbsfähigkeit und die technologische Souveränität der Wirtschaft eine große Herausforderung dar.
Mit dem jährlichen Netzwerk-Event »PQC-Update« bringt das Fraunhofer AISEC Wissenschaft, Anwender, Anbieter und Regulierer zum Thema Post-Quanten-Kryptografie zusammen.
Weitere Informationen zu Programm, Inhalt und Anmeldung finden Sie hier.
- Veranstaltungsort:
- Hybrid Lichtenbergstr. 11, 85748 Garching b. München
- Veranstalter:
- Fraunhofer AISEC
- Tags:
.jpg)
Tagung »Digitaler Alltag in Gefahr?«
Sankt AugustinIm Rahmen der 1. Tagung »Digitaler Alltag in Gefahr?« bringen wir Expert*innen aus IT-Sicherheit und Verbraucherforschung zusammen, um gemeinsame Forschungsanliegen sowie Anschlussstellen für eine innovative Zusammenarbeit herauszuarbeiten.
-
Die Tagung veranstaltet das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) gemeinsam mit dem Institut für Verbraucherinformatik (HBRS) und dem Kompetenzzentrum Verbraucherforschung NRW (KVF NRW) der Verbraucherzentrale NRW e.V.
Mehr Informationen zu Programm, Inhalt und Anmeldung finden Sie hier.
- Veranstaltungsort:
- Sankt Augustin Hochschule Bonn-Rhein-Sieg/Sankt Augustin
- Veranstalter:
- Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI)
- Tags:
