Christian Weißig
Einrichtung:
Fraunhofer-Institut für Nachrichtentechnik Heinrich-Hertz-Institut HHI
Ort:
Berlin
Leitung:
Prof. Dr. rer. nat Martin Schell, Prof. Dr. Thomas Wiegand

Kontakt aufnehmen

Please fill out this field
Please fill out this field
Names can contain only characters from a-z
Incorrect email adress, check again
Sicherheits-Check:
Acht + = 10

Letzte Beiträge

Immersion in neuer Dimension

Virtual LiVe gibt Einblick in die Zukunft medialer Immersionstechniken

Mit Virtual LiVe haben drei Fraunhofer-Institute vor einem größeren Publikum demonstriert, welche Vorteile immersive Audio- und Videoübertragungen haben können: Zumindest im Ansatz ist ihre Technik bereits heute in der Lage, ...

Next Level Immersion

Christian Weißig im Interview über das TiME Lab am Fraunhofer HHI

Was haben Kino, Fernsehen und »virtual reality« gemeinsam? Es geht bei allen um die Immersion der Zuschauenden. Christian Weißig, der Leiter des TiME Lab des Fraunhofer-Instituts für Nachrichtentechnik, Heinrich Hertz ...

Mittendrin und (fast) dabei

Public Viewing 2.0: immersiv und in 3D

Die Faszination Fußball „lebt“ nicht nur von der sportlichen Leistung der Mannschaften. Unverzichtbar dafür ist auch das Gemeinschaftserlebnis beim Zuschauen. Dies ist nicht nur im Stadion so: Deutschlandweit treffen sich ...

360 Grad Sehen und Hören

OmniCam-360 und TiME Lab ermöglichen Unterhaltung aus jeder Perspektive

Weltpremiere für »Playing the Space«! Der 180 Grad Panorama-Dokumentarfilm setzte im Februar 2015 einen weiteren Meilenstein in der Produktionsgeschichte der vom Fraunhofer Heinrich-Hertz-Institut entwickelten Systeme »OmniCam-360« und »TiME Lab«. Seit ...

Regie an Zuschauer: übernehmen Sie!

Panorama-Kino bringt auch Mehrwert am Tablet

Im High-End-Kino das Weltklasseorchester oder Top-Sportereignisse »fast wie live dabei« zu erleben – spezielle Panorama-Aufnahmetechniken machen das möglich. Aber: Solch ein Leinwandereignis ist noch ein sehr exklusiver Genuss. Mit einer ...

image description