Dr. Ilja Radusch
Einrichtung:
Fraunhofer-Institut für Offene Kommunikationssysteme FOKUS
Ort:
Berlin
Leitung:
Prof. Dr. Manfred Hauswirth

Kontakt aufnehmen

Please fill out this field
Please fill out this field
Names can contain only characters from a-z
Incorrect email adress, check again
Sicherheits-Check:
Eins + = 1

Letzte Beiträge

Datensammeln ganz nebenbei 

Eine App liefert Daten für Mobilitäts- und Kartendienste

Straßen sind dynamischen Veränderungen unterworfen. Insbesondere in Städten tragen Fahrbahnschäden, Baustellen, Umleitungen, Lieferverkehr etc. zu einer sich stetig im Wandel befindlichen Straßen- und Verkehrssituation bei. Das führt zu teils erheblichen ...

Wie sag ich’s den Anderen?

Die Kommunikation zwischen Fahrzeugen steht an einem Scheideweg

Bei der Car-to-Car-Kommunikation sind viele grundlegende Forschungen bereits weitgehend abgeschlossen. So ist es möglich, dass sich Fahrzeuge etwa über Gefahrenstellen unmittelbar austauschen. Aber ausgereifte Technik alleine reicht nicht. Sie muss ...

Web-Choreograph für den Auto-Chat

Testplattform harmonisiert europäische C2X Feldtests

Am 25. April war das Fraunhofer FOKUS im Kanzleramt bei der Auftaktveranstaltung zum diesjährigen Girls' Day mit einem Fahrzeug-zu-X-Exponat vertreten: Das Modell mit selbstfahrenden Autos veranschaulichte das intelligente Verkehrs- und Fahrtenmanagement ...

Sicher zum Ziel

Barrierefreie Indoor-Navigation

Das Zurechtfinden in öffentlichen Gebäuden wie Ämtern, Krankenhäusern oder Einkaufszentren ist für alle Besucher nicht leicht. Für Blinde und sehbehinderte Menschen kann dies sogar zu einer großen Schwierigkeit werden. Das Fraunhofer-Institut für Offene ...

»Sie haben den Konferenzraum erreicht.«

Interview mit Dr. Ilja Radusch, Fraunhofer FOKUS

Sich mit dem Navi auch an fremden Orten zurechtfinden? Kein Problem – solange man sich unter freiem Himmel bewegt. In Parkhäusern und anderen Gebäuden aber ist die Navigation per GPS ...

image description