Foto von Prof. Dr. Gunter Dueck
Prof. Dr. Gunter Dueck
  • Kolumnist, Schriftsteller, Unternehmer

Kontakt aufnehmen

Please fill out this field
Please fill out this field
Names can contain only characters from a-z
Incorrect email adress, check again
Sicherheits-Check:
Fünf + = 6

Letzte Beiträge

Die w-Autos kommen!

Kolumne »Wild Duck«

Vorsicht, jetzt kommt eine Prognose! Schütteln Sie nicht gleich den Kopf, das kann Sie eben-diesen kosten. Alles beginnt stets mit Lachen und Kopfschütteln, dann folgt die Wut, dass nun alles ...

Der App-Salat im smarten Home

Kolumne »Wild Duck«

Wir haben jetzt eine Küchendeckenbeleuchtung mit Fernbedienung, aber es gibt keine App dazu. Das ist beim Toaster besser, der steht beim Frühstück neben mir – den kann ich vom Smartphone ...

Gunter Dueck zu »Green by IT«

über Cloud Computing & intelligente Stromnetze

Ressourcenschonung und Umweltschutz mit Hilfe von Informations- und Kommunikationstechnologien sind weite Felder. Beim diesjährigen Green IT Forum sprach InnoVisions mit Prof. Dr. Gunter Dueck, Chief Technology Officer bei IBM Deutschland, ...

Invasive Computing? Caring Intelligence!

Kolumne »Wild Duck«

Wenn Ingenieure nicht allzu gut arbeiten, kommen immer Maschinen heraus, die etwas dümmer als die Ingenieure selbst sind. Deshalb gehen Ingenieure mit Maschinen so liebevoll um. Normale Menschen mögen aber ...

An jede Wand: erst BOA, dann SOA!

Kolumne »Wild Duck«

SOA (Service Oriented Architecture) ist seit langem ganz oben auf der Hype Curve. Alle reden davon. SOA ist eine Sammlung von Leitideen, die ganze IT eines Unternehmens modular zu strukturieren ...

Dateninteressensalat

Kolumne »Wild Duck«

Schon vor 10 Jahren, als es erste moderne Menschen gab, die Business Intelligence aus­sprechen konnten, wurde die Datenqua­lität in den Unternehmen beklagt. »So kann man nicht im Business intelligent sein!« ...

Was gibt es Smartes zu bauen?

Kolumne »Wild Duck«

Unser Kühlschrank hat bei uns zu Hause immer noch nicht viel zu sagen! Ich leide schon lange unter diesem doofen Beispiel vom sprechenden Herrn über alles Coole, aber wir nähern ...

Ego-Ferment

Kolumne »Wild Duck«

Gärung der verängstig­ten Egos -die steht im Vordergrund, wenn über E-Government geredet wird. Etwas Neues soll gestaltet werden! Das muss unbedingt im Fokus unserer ureigenen Hoffnungen gesehen wer­den. Was bringt ...

Mehr Produktbewusstsein!

Kolumne »Wild Duck«

Innovation! So rufen sie alle in diesen Tagen. Leben wir nicht in Internetturbulenzen? In radikalem Wandel? Verändern nicht täglich Tausende ihre Arbeit, in dem sie sie zum Beispiel ganz verlieren? ...

Praesentomania: You too can do!

Kolumne »Wild Duck«

Die Präsentationen von heute sind so wunderschön professionell! Früher haben wir miteinander geredet, wütend gestritten, alles elend lange ausdiskutiert. Wir haben versucht, uns bis in die Nacht gegenseitig zu überzeugen ...

Bewahrt uns vor den Nur-Stupsern!

Kolumne »Wild Duck«

Der nationale IT-Gipfel will nun »die digitale Zukunft gestalten«. Ich selbst habe das Gefühl, dass heute (2015!) das Wort »Digitalisierung« so oft verwendet wird wie nie zuvor. Das macht mich ...

Mobil im Niemandsland

Kolumne "Wild Duck"

Landauf landab reise ich so oft, um Vorträge zu halten. Ich arbeite viel im ICE, im Hotel oder ich beantworte – schon für meine Keynote verkabelt – E-Mails während des ...

GIS – über Iffezheim hinaus!

Kolumne »Wild Duck«

Geoinformationssysteme werden schon länger und immer vielfältiger eingesetzt. Man schaut sich auf Bildschirmen die Bodenschätze, Erdbebenzonen, Fernwärmerohre, U-Bahnen oder ganz simpel die in Häusern verlegten Heizrohre an. Archäologen können die ...

Digital Naives, ohne t

Kolumne »Wild Duck«

Es ist Mode geworden, die Arbeitsumgebungen nach den Ideen der Digital Natives umzustellen. Wir schauen zu, wie sie leben, daraus schließen wir, wie wir alle arbeiten könnten. Digital Natives schreiben ...

Weiß Ihre Bank, wie gut sie spielt?

Kolumne »Wild Duck«

Pokern ist ein echter Leistungssport. Die Meister kennen beim Spiel alle Wahrscheinlichkeiten, nach denen die Karten verteilt sind. Sie spielen präzise wie Computer und kennen die Menschen. Anfänger haben keine ...

Welfi-Zwang für alle!

Kolumne "Wild Duck"

Mein neues Navi sagt immer „Achtung!“, wenn ich zu schnell fahre. Es passt auf, dass die Strafe nicht höher wird, als ich bezahlen möchte. Es kennt auch Radarstationen. Das alte ...

Appleliability

Kolumne »Wild Duck«

Apple steht derzeit im Rampenlicht, weil sich die Geräte leicht bedienen lassen. Nichts ist technisch neu! Alles gab es schon vorher, aber der Apple versteht mich. Er macht, was er ...

Sport wie »Scientific Wellness«?

Kolumne »Wild Duck«

Bei uns Kindern hieß es noch Herumtoben! Das war einmal. Heute müssen wir alles strukturiert lernen. Turnen oder Karate werden ebenso ernst verabreicht wie Geigenunterricht. Wir haben als Kinder beim ...

Shuhari

Kolumne »Wild Duck«

In der japanischen Kampfkunst gibt es drei Stufen des Lernens. Shu ist wie „gehorche“ – alles wird genau nach Rezept oder „Prozess“ ausgeführt und bis zu absoluter Fehlerfreiheit eingeübt. ...

Angst und Überangst

Kolumne »Wild Duck«

Besonders die Deutschen haben Angst. Amerikaner sprechen von ›German Angst‹. Die Wikipedia definiert: »Angst ist ein Grundgefühl, welches sich in als bedrohlich empfundenen Situationen als Besorgnis und unlustbetonte Erregung äußert. ...

image description