Hannover Messe 2023
Inspiring the World with TechnologyDie Hannovermesse ist die weltweit größte Messe, wenn es um das Thema Industrie geht. Rund 4.000 Unternehmen aus den Disziplinen Maschinenbau, Elektro- und Digitalindustrie und Energiewirtschaft zeigen neue Technologien und Lösungen, um zu Vernetzung und Klimaneutralität in der Industrie beizutragen. Dabei geht das Spektrum von der Digitalisierung und Automatisierung komplexer Produktionsprozesse über den Einsatz von Wasserstoff zur Energieversorgung von Fabriken bis hin zur Anwendung von Software zur Erfassung und Reduzierung des CO2-Fußabdrucks.
Auch in diesem Jahr waren diverse Partnerinstitute des Fraunhofer-Verbunds IUK-Technologie mit spannenden Exponaten vertreten. Im Mittelpunkt standen in diesem Jahr die Themen Cybersicherheit, Industrial Metaverse und 5G-Anwendungen. Ob es darum geht, wie eine Augmented Reality (AR)-Unterstützung für Montageanwendungen in der Industrie aussehen kann, ein Blick in das Industrial Metaverse eröffnet wird und anhand eines Demonstrators für Fernwartung und Training gezeigt werden kann, wie Maschinenbau und Produktion revolutioniert werden kann oder mithilfe einer Miniatur-Schokoladenfabrik gezeigt werden kann, wie Verwaltungsschalen bei der Digitalisierung in der Produktion helfen – es wurden innovative Technologien und spannende Projekte vorgestellt. (lva)