Notfallrettung unter Wasser
Autonomer Unterwasser-Rettungsroboter kann Menschenleben retten
Zu viele Badeunfälle verzeichnet Deutschland jedes Jahr. Gerade im Sommer, wenn sich an den Badeseen die Menschen tummeln, passieren Badeunfälle vermehrt. In Schwimmbädern ist die Situation ähnlich. Es mangelt an ausgebildeten Rettungsschwimmer*innen und Aufsichtspersonen, die die Lage am und im Wasser beobachten und im Notfall eine Rettungsaktion vornehmen können. Der Institutsteil Angewandte Systemtechnik AST des Fraunhofer Instituts für Optronik, Systemtechnik und Bildauswertung IOSB hat sich zusammen mit der Wasserwacht Halle (Saale) e.V. diesem Problem angenommen und einen Roboter entwickelt, der Unterwasserrettungen vornehmen kann – den Notfallretter. Ertrinkende können innerhalb weniger Minuten gerettet und die Arbeit von Rettungsschwimmer*innen und Bademeister*innen so bedeutend unterstützt werden.
.jpg)
.jpg)
.jpg)
.jpg)
.jpg)
.jpg)
.jpg)