Um den Weg zu Next Generation Emergency Services (NG112) zu ebnen, setzen Forscher vom Fraunhofer FOKUS im erweiterten »EMYtest« Testbed auf die Umsetzung neuer Anforderungen im Multimediabereich. So machen verschiedene Komponenten für Routing, die Initiierung von VoIP-Notrufen,
die Konfiguration und Visualisierung von Anruferstandorten, für
Sensordatenübertragung sowie verschiedene Medientypen wie Audio, Video,
Instant Messaging und Echtzeittext die effizientere Reaktion an Gefahrenorten und auf Gefahrensituationen möglich - beispielsweise durch den Einsatz von Drohnen: