.png)
- Bewerbungsfrist:
Masterarbeit im Bereich Aktivitätssynthese mit Autoencodern
Ort: KarlsruheDie Fraunhofer-Gesellschaft (www.fraunhofer.de) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund 30 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 2,9 Milliarden Euro.
Am Fraunhofer-Institut für Optronik, Systemtechnik und Bildauswertung IOSB setzen wir neueste wissenschaftlichen Erkenntnisse in technische Innovationen um und wollen so unseren Beitrag dazu leisten, die Zukunft zu gestalten.
In unserer Abteilung „Perceptual User Interfaces“ hast Du die Möglichkeit Deine Masterarbeit über die Konzeption und Entwicklung einer 3D-skalettbasierten Aktivitätssynthese zu schreiben. In dieser Arbeit wirst Du den aktuellen Stand der Technik für Auto-Encoder in der Aktivitätserkennung und -synthese untersuchen. Bedingte Variations-Autoencoder können zur Erzeugung konditionierter Daten verwendet werden. Diese Arbeit bietet die Möglichkeit, State-of-the-Art Autoencoder-Ansätze zu implementieren und die Ansätze für die Aktivitätssynthese und -erkennung zu evaluieren. Am Fraunhofer IOSB arbeiten wir an der Aktivitätserkennung für die Mensch-Maschine-Interaktion (HMI) im Fahrzeuginnenraum.
Du hast Lust, Deine Abschlussarbeit bei uns zu schreiben? Dann bewirb Dich jetzt! Nur zehn Minuten Fußweg vom Campus Süd des KIT entfernt, wartet Deine Chance, Teil unserer renommierten Forschungseinrichtung zu werden.
Was Du bei uns tust
- Entwurf und Entwicklung eines Auto-Encoder-basierten maschinellen Lernansatzes zur Aktivitätssynthese unter Verwendung von 3D-Skelettdaten
Recherche von State-of-the-Art Ansätzen für Autoencoder in der Aktivitätserkennung und -synthese
Implementierung von State-of-the-Art Ansätzen und Weiterentwicklung dieser
Training des Ansatzes auf öffentlich verfügbaren Datensätzen für 3D-Körperhaltungen
Evaluierung des Ansatzes im Bereich der Aktivitätserkennung in Fahrzeuginnenräumen
Was Du mitbringst
- Du bist immatrikuliert (Uni / FH) und studierst Informatik, Elektrotechnik oder einen verwandten Studiengang und bist auf der Suche nach einer Abschlussarbeit
- Selbstständige, transparente Arbeitsweise, Engagement und Zuverlässigkeit
- Du hast Vorkenntnisse in den Bereichen Python und Machine Learning
- Interesse am Bereich Entwicklung von Algorithmen
- Zeit für eine 6-monatige Masterarbeit in Vollzeit
Was Du erwarten kannst
- Spannende Arbeit in der angewandten Forschung
- Intensive Betreuung durch Teammitglieder unserer Abteilung
- Ideale Bedingungen für praktische Erfahrungen neben dem Studium
- Eine gute Anbindung an den ÖPNV
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.
https://jobs.fraunhofer.de/job/Karlsruhe-Masterarbeit-im-Bereich-Aktivit%C3%A4tssynthese-mit-Autoencodern-76131/872353601/
Bitte bewerben Sie sich ausschließlich online. Nutzen Sie dafür den unten stehenden Link zu unserer Recruiting-Plattform.
Fragen zu dieser Position?- Ort:
- Karlsruhe
- Kennziffer:
- 61420
