Stellenausschreibungen

5509146_aisec
Fraunhofer-Institut für Angewandte und Integrierte Sicherheit AISEC
Bewerbungsfrist:

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in Secure Data Ecosystems

Ort: Garching bei München
 

Die Fraunhofer-Gesellschaft (www.fraunhofer.de) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund 30 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 2,9 Milliarden Euro.  
 

Das Fraunhofer-Institut für Angewandte und Integrierte Sicherheit AISEC mit Hauptsitz in Garching bei München begleitet mit international anerkannter Spitzenforschung die digitalen Transformationsprozesse in Schlüsselbranchen wie der Automobilindustrie, dem Maschinenbau, der Luftfahrt oder auch der Medizin. Als erfolgreich etabliertes und stark wachsendes Institut sind wir immer auf der Suche nach hoch motivierten, kreativen Köpfen in allen Bereichen der IT-Sicherheit.
 
Der Bereich »Service & Application Security« beschäftigt sich dabei maßgeblich mit der Sicherheit und dem Datenschutz von verteilten Anwendungen sowie sicheren Cloud- und Container-Infrastrukturen. Wir entwickeln Verfahren zur statischen und dynamischen Codeanalyse sowie innovative Konzepte zum Austausch von Unternehmensdaten und finden Sicherheitslücken im Auftrag unserer Industriepartner. Der Forschungsbereich besteht aus drei Teilbereichen: Applied Privacy Technologies, Secure Data Ecosystems und Software Security. 

Was Sie bei uns tun

Wir suchen neue Mitarbeitende für den Bereich Secure Data Ecosystems:

  • Dieses Forschungsfeld beschäftigt sich mit innovativen Technologien, die Unternehmen befähigen, auf sichere Art und Weise Daten auszutauschen.
  • Im Fokus stehen hier die Analyse, Konzeptionierung und Weiterentwicklung aller Komponenten, die notwendig sind, um neue Datenökosysteme Realität werden zu lassen.
  • Dies umfasst sichere Gateways zum Datenaustausch, den Weg zu vertrauenswürdigen Cloud-Infrastrukturen und alle Themen rund um Datenräume und vertrauenswürdige Datenverarbeitung.
  • Sie helfen gemeinsam mit Ihren zukünftigen Kolleg*innen bei der Ist-Analyse und begleiten bei der Bewertung von Komponenten und Systemen.
     

Was Sie mitbringen

  • Begeisterung und unendlichen Forschungsdrang in Ihrem Themenfeld, welches Sie mit einem abgeschlossenen Studium der Informatik oder verwandter Wissenschaften, idealerweise mit Schwerpunkt IT-Sicherheit, untermauert haben.
  • Durch wissenschaftliche Forschung oder berufliche Tätigkeit verfügen Sie über erste praktische Erfahrung im Bereich IT-Security, z. B. mit Cloud- oder Container-Lösungen (Docker, Kubernetes), Security-Protokollen oder Frameworks.
  • Abgerundet wird Ihr Profil dadurch, dass Sie Programmiererfahrung (z. B. in Java, Kotlin, Go) mit einer engagierten und selbstständigen Arbeitsweise kombinieren.
  • Eine ausgeprägte Teamfähigkeit und sicheres Deutsch (mind. Niveau B2) und Englisch in Wort und Schrift werden Sie zügig zu einem wertvollen Teammitglied bei uns machen.
  • Ganz besonders Ihre Experimentierfreude und Ihr Interesse an der Erforschung und praktischen Umsetzung von innovativen Technologien eint Sie mit Ihren zukünftigen Kolleg*innen.
     

Was Sie erwarten können

  • Interessante Aufgaben in der angewandten Forschung und Entwicklung mit engem Kontakt zur Industrie
  • Gestaltungsraum zur Umsetzung innovativer Ideen im Rahmen von Forschungsprojekten
  • Professionelle und kreative Arbeitsatmosphäre in engagierten Teams
  • Persönliche Entwicklungsmöglichkeiten durch umfangreiche Weiterbildungsmaßnahmen, bei entsprechender Eignung und Interesse wird ein Promotionsvorhaben unterstützt.

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen basieren auf dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Zusätzlich kann Fraunhofer leistungs- und erfolgsabhängige variable Vergütungsbestandteile gewähren.

Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft. 

www.aisec.fraunhofer.de 

Bitte bewerben Sie sich ausschließlich online. Nutzen Sie dafür den unten stehenden Link zu unserer Recruiting-Plattform.

Fragen zu dieser Position?
Ort:
Garching bei München
Art:
Vollzeit 
Kennziffer:
49307
Ansprechpartner:
Gerd Brost
Telefon:
+49 89 3229986-137
Infos über diese und weitere Stellen sowie Hinweise zur Anschrift und Kontaktmöglichkeiten:
Fraunhofer-Institut für Angewandte und Integrierte Sicherheit AISEC Recruiting-Plattform
image description