KI-System unterstützt bei der Bekämpfung des illegalen Kulturguthandels
Im Projekt »KIKu« wurde eine App entwickelt, anhand derer Zollbeamte illegal gehandelte Kulturgüter einfacher erkennen können. Hierfür gleicht die App bekannte Kulturgüter mit der zu identifizerenden Ware ab und schätzt deren Alter und deren Herkunft. So kann zum Beispiel eine antike Vase, die laut gefälschter Zollpapiere als wertlos gekennzeichnet ist, identifiziert und anschließendbeschlagnahmt werden (Symbolbild).
Bild: Photobebs | Adobe Stock