Künstliche Intelligenz: fühlende und mal hilfreiche Computer
Impulse an Wissenschaft und WirtschaftAm 29. November 2017 fand in Berlin der Fraunhofer-Tag der Künstlichen Intelligenz statt. Wissenschaftler, Politiker, Wirtschaftsvertreter und Interessierte trafen sich zu Impulsvorträgen, Einblicke in Unternehmen, Branchenworkshops und der Besichtigung der begleitenden Ausstellung mit aktuellen Projekten aus dem Fraunhofer-Universum, die auf Künstlicher Intelligenz, Maschinellem Lernen und statistischen Methoden beruhen.
Neben dem Präsidenten der Fraunhofer-Gesellschaft, Prof. Dr.-Ing. Reimund Neugebauer und dem Abteilungsleiter Schlüsseltechnologien - Forschung für Innovationen im Bundesministerium für Bildung und Forschung, Prof. Dr. Wolf-Dieter Lukas, sprachen viele Instituts- und Abteilungsleiter über Ihre Sicht auf das Thema Künstliche Intelligenz und aktuelle Projekte an den verschiedenen Standorten.
Die Konferenz in voller Länge finden Sie in dieser Playlist. Außerdem empfehlen wir Ihnen das Mythbusting zur Künstlichen Intelligenz und unser Themenspecial auf Fraunhofer InnoVisions.