Optische Qualitätskontrolle trainiert sich Bauteilvarianten selbst an
Ein Produkt muss perfekt sein, damit es nachhaltig funktioniert und sicher genutzt werden kann - die optische Qualitätskontrolle der fertigen oder teilfertigen Produkte ist deshalb einer der wichtigsten Schritte im Laufe der Produktion. Die mobile Variante von »MARQUIS« ermöglicht bei der Wareneingangskontrolle die Kontrolle von Vollständigkeit und Qualität von Baugruppen per Tablet.
Bild: Fraunhofer IGD