Detektions- und Abwehrsystem schützt vor Gefährdungen durch Drohnenflug
Im Projekt MIDRAS konnten bereits in ersten Tests erfolgreich gemeistert werden. Drohnen können gewisse Sicherheitsrisiken darstellen – das MIDRAS-System wurde dafür entwickelt, diese verschiedenen Gefahrenlagen zu meistern. Damit können die Flugobjekte geortet, klassifiziert und gegebenenfalls abgefangen werden. (Symbolbild)
Bild: bearbeitet von Fraunhofer-Verbund IUK-Technologie, Bild von Aditya Chinchure | unsplash