Bereit für Quantentechnologien
Quantencomputing für Unternehmen nutzbar machen
Das Fraunhofer-Institut für Intelligente Analyse- und Informationssysteme IAIS unterstützt Unternehmen dabei, sich auf die Herausforderungen des Quantenzeitalters vorzubereiten. Dafür haben die Wissenschaftler*innen den »IAIS Evo Annealer« entwickelt, mit dem Unternehmen z.B. aus dem Bereich der Logistik, der Finanzbranche oder Produktion bereits heute das Potential von Quantentechnologien nutzen können, ohne auf einen Quantencomputer zugreifen zu müssen.
.jpg)
Der »IAIS Evo Annealer« bildet die Funktionsweise eines Quantencomputers nach, sodass für die Berechnung kein Quantencomputer genutzt werden muss.
Besonders vielversprechend sind Quantentechnologien für sehr rechenintensive Aufgaben, wie z. B. mathematische Probleme, die kurzfristig gelöst werden müssen oder besonders viele Variablen enthalten.
Insbesondere auch für die Künstliche Intelligenz (KI) sehen die Wissenschaftler*innen des Fraunhofer IAIS viel Potenzial im Quantencomputing. Teil ihrer Forschung am Fraunhofer IAIS besteht aktuell darin, die Technologie mithilfe von Quantencomputern von D-Wave und IBM für Maschinelles Lernen und KI nutzbar zu machen.
Bild: Fraunhofer IAIS