KMUs unter die Arme greifen
Robotics Lab unterstützt Unternehmen bei Robotik- und Automatisierungslösungen
Im Zuge der Digitalisierung werden immer mehr automatisierte Lösungen in der Produktion nachgefragt. Doch fehlt besonders KMUs häufig die Expertise, um angepasste Lösungen für ihre individuellen Probleme und Anforderungen im Produktionsprozess zu finden. Das Fraunhofer IEM kann die Unternehmen hier beratend unterstützen, indem es Lösungen konzipiert, Machbarkeitsstudien durchführt und Prototypen und Technologien entwickelt.
.jpg)
Auf einer rund 70 qm großen Laborfläche können Unternehmen die Digitalisierung der Automatisierung und Robotik selbst live miterleben. Dabei werden die Kunden systematisch von der ersten Idee bis zum funktionsfähigen Produkt bzw. Produktionssystem begleitet – die Expert*innen des Fraunhofer IEM konzipieren hierfür Lösungen, führen Machbarkeitsstudien durch oder entwickeln Prototypen. Das Angebot richtet sich dabei besonders an Maschinen- und Anlagenbauer, sowie an Hersteller von Automatisierungskomponenten und fokussiert sich besonders auf die Entwicklung und Produktion von kollaborativen Robotern (Cobots), sensorgeführten Robotersystemen oder intelligenten Werkzeugen.
Bild: © Fraunhofer IEM / Wolfram Schroll