Roboter gegen COVID-19
Mobile Desinfektionsroboter schützen vor CoronaDer Desinfektionsroboter aus dem Projekt BALTO kennt seine Aufgaben und klärt die resultierende Arbeitsaufteilung selbstständig mit seinen Kollegen ab. Durch die Integration von Daten aus dem Building Information Modeling (BIM) weiß er, wo sich Türen und andere Objekte befinden, erkennt autonom Flächen mit hohem Infektionsrisiko und kommuniziert mit den anderen Robotern im Gebäude über seine Aufgaben.
Im Forschungsprojekt BALTO haben das Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO und das Fraunhofer Italia in Bozen gemeinsam eine neue Generation Desinfektionsroboter entwickelt. Diese können, wie ihre Vorgänger, Türklinken und andere Flächen in Gebäuden autonom desinfizieren. Vor allem aber sind sie in der Lage, Daten aus dem Building Information Modeling (BIM) zu verarbeiten und in ihren Arbeitsprozess miteinzubeziehen. So können sie viel genutzte, kritische Flächen erkennen und schnell desinfizieren, Notausgänge meiden oder sich mit anderen Robotern bezüglich ihrer Aufgaben absprechen.