Beitrag teilen









Vorschautext

Betreff:
Beitrag auf InnoVisions.de: Mehr Licht für ein besseres Internet der Dinge

Text:
Guten Tag,
der folgende Beitrag wurde Ihnen von [E-Mail-Adresse des Absenders] geschickt.

Bitte beachten Sie:
InnoVisions.de hat die Identität des Absenders nicht überprüft.

https://www.fraunhofer-innovisions.de/iot-und-sensorik/mehr-licht-fuer-ein-besseres-internet-der-dinge/

Mehr Licht für ein besseres Internet der Dinge
Datenübertragung durch Lichtimpulse schließt Lücken in der Drahtloskommunikation

Zuverlässigkeit, eine geringe Latenz und Bandbreiten bis in den Gigabitbereich: Das ist der technologische Dreiklang, ohne den das Internet der Dinge nicht zufriedenstellend funktioniert. Was aber tun, wenn 5G und WLAN vor Ort nicht die erforderliche Leistung bringen? Bleiben elektronische Geräte und Steueranlagen dann abgeschnitten vom Internet? Prof. Dr. Volker Jungnickel und Dr. Christoph Kottke vom Fraunhofer HHI erklären, warum und wie es möglichst ist, diese Verbindungslücken mit Licht zu schließen.

Weiterlesen