Beitrag teilen









Vorschautext

Betreff:
Beitrag auf InnoVisions.de: Säulen der Mobilität

Text:
Guten Tag,
der folgende Beitrag wurde Ihnen von [E-Mail-Adresse des Absenders] geschickt.

Bitte beachten Sie:
InnoVisions.de hat die Identität des Absenders nicht überprüft.

https://www.fraunhofer-innovisions.de/blockchain/saeulen-der-mobilitaet/

Säulen der Mobilität
Blockchain-basierte Technologieplattform zur Verbesserung des Ladeprozesses

Wenn es so weitergeht, dann sind die Fahrenden an den Stromtankstellen schneller geladen als der Akku ihres E-Mobils: Die Ladeinfrastruktur ist intransparent, das Bezahlen umständlich und die Grundversorgung mit Schnelllade-Energie ist immer schwerer zu gewährleisten. Keiner der Versorger, Netzbetreiber oder Stromverkäufer weiß, wann wo wer wie viel Strom bereitstellen kann. Dieser Flickenteppich und der fehlende Informationsaustausch aller Beteiligten könnte die Elektromobilität sogar ausbremsen. Ein Konsortium arbeitet daran, die Knoten zu entwirren und das Laden zukunftssicher zu gestalten.

Weiterlesen