Beitrag teilen









Vorschautext

Betreff:
Beitrag auf InnoVisions.de: Leistungsfördernde Lektion

Text:
Guten Tag,
der folgende Beitrag wurde Ihnen von [E-Mail-Adresse des Absenders] geschickt.

Bitte beachten Sie:
InnoVisions.de hat die Identität des Absenders nicht überprüft.

https://www.fraunhofer-innovisions.de/software-engineering/leistungsfoerdernde-lektion/

Leistungsfördernde Lektion
Autonome mobile Roboter-Systeme (AMR) ohne Downtime upgraden

Bei Online-Marktplätzen, Streamingdiensten und Social-Media-Plattformen sind Software-Updates regelmäßiger Bestandteil der Betriebsroutinen. In den allermeisten Fällen ist das Einspielen neuer Codes und Features unauffällig. Anders verhält es sich bei Maschinen und Roboter-Systemen. Auch dort wäre das reibungslose Integrieren von Updates wichtig. Aber weil hier nicht nur die IT, sondern auch spezielle Hardware angesprochen werden muss, sind jeweils passende Aktualisierungen weit komplexer und zeitaufwendiger. Ein neues Entwicklungs- und Testverfahren soll die Prozesse nun erheblich beschleunig

Weiterlesen