Cuttlefish
Einzigartiger 3D-Druck
Der vom Fraunhofer-Institut für Grafische Datenverarbeitung IGD entwickelte 3D-Druckertreiber Cuttlefish setzt 3D-Scan-Daten oder auch erzeugte 3D-Modelle auf 3D-Druckern um. Einzigartig ist die Detailtreue und Genauigkeit, mit der der Druckertreiber große Industriedrucker ansteuern kann. Form und Aussehen eines Objekts werden originalgetreu wiedergegeben.
.jpg)
Bisher unterstützte der Treiber lediglich Stratasys 3D-Drucker. Nun aber hat auch der Druckerhersteller Mimaki seine Schnittstellen für Cuttlefish geöffnet. Die Software wurde in diesem Kontext an die Besonderheiten des Druckers angepasst. Dazu gehörte unter anderem die Erstellung eines entsprechend kalibrierten Farbprofils inklusive Transluzenz.
Das teilweise transluzente 3D-Anatomie-Modell wurde auf dem Mimaki 3D-Drucker mit dem Cuttlefish-Treiber gedruckt. Eindrucksvoll zeigt das Bild die starken Farben und die Möglichkeit einer realitätsgetreuen Nachbildung.
Bild: Fraunhofer IGD