Um im Straßenverkehr potenzielle Gefahrensituationen zu erkennen, ist es lehrreich die fremde Perspektive der anderen Verkehrsteilnehmer*innen zu visualisieren. Im Rahmen des Projekts »PAPS-XR« entwickelt das Fraunhofer IVI ein immersives 3D-System für Schulungen zur Unfallprävention. Tatsächlich vorgefallene Unfallgeschehen werden als hochaufgelöste, detailgetreue VR-Animation nachgebildet, die anschließend aus den Sichten der Unfallbeteiligten oder Außenstehenden durchlebt werden können. Mit diesen realistischen Unfallsimulationen wird an Schulen und Fahrschulen für typische, folgenschwere Unfallszenarien sensibilisiert, damit diese in Zukunft vermieden werden können.
Bild: Kzenon | Adobe Stock (Symboldbild)