Mobilität 2. Juni 2022 Starthilfe für Tretbrettfahrer*innen Bundesweite Mehrbetreiber*innen-Plattform für Sharing-Elektro-Tretroller Mobilitätsangebote sind nur dann wirklich sinnvoll, wenn sie funktionieren und angenommen werden. Ein gutes Beispiel dafür sind E-Scooter und andere Mikromobilitätslösungen, die meist noch wenig effektiv in die Mobilitätsinfrastruktur von ...
Arbeitswelt der Zukunft 23. September 2021 Zustellarbeit 4.0 Eine 360-Grad-Analyse am Beispiel der KEP-Branche Manch ein Sci-Fi-Fan fiebert schon lange auf die Paketzustellung per Drohne, während andere sich schlicht wünschen, dass ihre Lieferung umweltfreundlicher wird. Welche Visionen werden Realität und worauf müssen wir noch ...
E-Government 22. Juli 2021 Digitale Diener Studie zur Künstlichen Intelligenz in der öffentlichen Verwaltung Kommunalverwaltungen haben mitunter einen ungünstigen Ruf. Aber das liegt nicht zwangsläufig am Personal oder System - Gründe sind vor allem die Vielfalt bürgerlicher Anliegen und die schwer durchschaubaren Prozesse. Der ...
Mobilität 12. Mai 2021 Die Zukunft vor Augen Studie liefert umfassenden Einblick in die urbane Mobilität von morgen Je mehr Einblick in eine Situation, desto aussagekräftiger ist auch ihre Einschätzung. Wie aber machen es Forscher*innen bei Studien, die die Technik der Zukunft betreffen? Hier fehlt allen Befragten eine ...
Cloud Services 21. Januar 2021 1+1=3 Cloud Mall BW vernetzt Unternehmen für gemeinsame Leistungsangebote Das Projekt Cloud Mall BW ermöglicht es kleinen und mittleren Unternehmen, neue Kooperationspartner zu finden und ihre Geschäftsidee zur Marktreife zu führen. Plattform und Beratungsdienstleistungen schaffen ein übergreifendes Ökosystem, in ...
Digital Health 8. Dezember 2020 Tagespflege mit System Eine Plattform schafft die Grundlage für das moderne Pflegemanagement Leider ist der Informationsaustausch zwischen Pflegekräften, zu Pflegenden und deren Angehörigen oft schwierig. Der Pflegealltag geht vor, gerade in der Tagespflege. Durch die häufig wechselnden Ansprechpartner*innen und die Vielfalt der ...