Smart Home 5. Dezember 2019 Der App-Salat im smarten Home Kolumne »Wild Duck« Wir haben jetzt eine Küchendeckenbeleuchtung mit Fernbedienung, aber es gibt keine App da-zu. Das ist beim Toaster besser, der steht beim Frühstück neben mir – den kann ich vom Smartphone ...
Semantische Medienanalyse 17. Oktober 2019 Richtige Riecher Semantic Web Unterstützung für Trendscouts und Marktforscher Dem Internet sei Dank. Nie war es so einfach, sich über die Entwicklung von Technologien und Trends weltweit zu informieren. Doch ist das wirklich so? Die Flut an verfügbaren Dokumenten ...
Smarte Städte 3. September 2019 Digitales Rückgrat für die Stadt von Morgen Lemgos Innenstadt rüstet sich für eine smarte Zukunft Smart City: Das bedeutet in der Regel mehr Vernetzung und digitale Intelligenz für die Großstadt. Es besteht also die Gefahr, dass kleinere und mittlere Städte abgehängt werden. Dass es auch ...
Usability 23. August 2019 Im Dienste der Zukunft Self Services kundenfreundlich und geschäftsfördernd gestalten Das Prinzip der Selbstbedienung ist ein Erfolgsmodell - in der Bankfiliale, am Fahrkartenautomaten, im Online-Handel oder auf dem Smartphone. Neue Technologien von Sprachsteuerung und Augmented Reality bis zu Big Data ...
CEBIT 14. Juni 2018 Ein 6. Sinn »to go« HawkSpex® Mobile erkennt den Zustand von Objekten Menschen betrachten Oberflächen oft zu oberflächlich. Denn Aufbau und Struktur verraten viel über die Gegenstände, die wir betrachten. Theoretisch könnten wir sogar Herkunft und Qualität erkennen. Diese Theorie setzt ...
CEBIT 13. Juni 2018 Den Knoten direkt vor den Augen Augmented Reality für Operationen Chirurgen müssen auf den Millimeter genau arbeiten können. Und das bedeutet: Sie müssen auf den Millimeter genau wissen, wo sie einen Schnitt ansetzen sollen. Bislang orientieren sie sich dafür ...