Cloud Services 21. Januar 2021 1+1=3 Cloud Mall BW vernetzt Unternehmen für gemeinsame Leistungsangebote Das Projekt Cloud Mall BW ermöglicht es kleinen und mittleren Unternehmen, neue Kooperationspartner zu finden und ihre Geschäftsidee zur Marktreife zu führen. Plattform und Beratungsdienstleistungen schaffen ein übergreifendes Ökosystem, in ...
Cloud Services 1. Dezember 2020 Sichere Enklave für sensible Daten Mit Confidential Computing Daten in der Cloud zuverlässig schützen Wer Daten sicher in der Cloud ablegen will, sollte künftig auf Confidential Computing zurückgreifen. Mit diesem Konzept werden in den Rechenzentren geschützte Hardware-Enklaven geschaffen, auf die selbst der Cloud Provider ...
Simulation und Visualisierung 26. November 2020 In 3D gedruckt. Im Data Space kreiert. Digitales Ökosystem für additive Fertigung bringt Ideen und Wissen zusammen In einigen Unternehmen und Branchensektoren hat sich die additive Fertigung mit dem 3D-Drucker bereits fest etabliert. Sie liefert Ersatzteile nach Bedarf, Industriewerkzeuge in Kleinserie oder individuelle Produkte als Unikat. Für ...
Semantische Medienanalyse 16. Januar 2020 Wissen finden Smart Data Semantik zur Entscheidungsunterstützung in Unternehmen Es gehört zu den wichtigsten Aufgaben von Unternehmen, technologische Entwicklungen zu beobachten und neue Anwendungsfelder zu finden. Bei der Recherche nach technologischen Innovationen liefert aber allein das Internet tausende Daten ...
Industrie 4.0 10. Dezember 2019 5G: (Noch) kein Anschluss unter dieser Nummer Informationsplattform zu 5G-Technologien für die industrielle Kommunikation 5G steckt noch in den Kinderschuhen. Zumindest was die industrielle Nutzung betrifft. Um einen Überblick über aktuelle Fragestellungen zu gewinnen und Synergien für laufende Forschungsprojekte zu nutzen, beteiligt sich das ...
Arbeitswelt der Zukunft 3. Dezember 2019 Unternehmen nach der Digitalisierung Teil 2 Zwei Fraunhofer-Experten zur technologisierten Welt von 2025 Woran richten sich die Berufe der Zukunft im Zeitalter der Digitalisierung aus? Welche Chancen bieten Automatisierung und neue Technologien für den Wettkampf der Unternehmen? Professor Maximilian Röglinger und Professor Björn ...