Nachhaltigkeit 10. Dezember 2020 Gewässerinformation evolutionär Fraunhofer-Softwaresystem unterstützt Umweltbehörden seit über 20 Jahren Vor zwanzig Jahren hat die EU in der Wasserrahmenrichtlinie (WRRL) ein grundlegendes ökologisches Ziel definiert. Flüsse, Seen, Küstengewässer und Grundwasserspeicher sollen in einen Zustand überführt werden, der ihre Natürlichkeit erhält ...
Arbeitswelt der Zukunft 3. Dezember 2020 Alle für alle Kolumne »Lebendige Zukunft« Warum werden viele neue Technologien zunächst immer nur von technikbegeisterten Spezialisten genutzt und schaffen erst nach jahrelanger Weiterentwicklung und Überarbeitung den großen Durchbruch in der Breite der Gesellschaft? Vielleicht liegt ...
Digitales Landleben 24. November 2020 Digitales Ökosystem für Acker, Stall und Hof Mit Smart Farming zu mehr Produktivität, Produktqualität und Nachhaltigkeit Im Fraunhofer-Leitprojekt »Cognitive Agriculture« entwickeln acht Fraunhofer-Institute digitale Konzepte und Technologien für eine zukunftssichere Landwirtschaft. Eingesetzt werden neuartige Roboter, Sensorsysteme und Datendienste. Sie nutzen ein datenbasiertes landwirtschaftliches Ökosystem, den »Agricultural ...
Big Data 17. November 2020 Viel wertvoller als Öl und Gold Kolumne »Lebendige Zukunft« Nein, Daten sind nicht das neue Öl oder das neue Gold. Leute, die das ausrufen, haben die Tragweite der Digitalisierung noch nicht erfasst. Daten sind viel wertvoller als Öl oder ...
Nachhaltigkeit 21. Juli 2020 Prima Klima In Kaiserslautern entsteht ein klimaneutrales Quartier Über 200.000 Quadratmeter in bester Innenstadtlage komplett neu gestalten und bebauen – für Städteplaner ist das eine seltene Chance. Das Terrain rund um das ehemaligen Pfaff-Nähmaschinenwerk in Kaiserslautern bietet sie. ...
Künstliche Intelligenz 13. März 2020 Biodiversitätsforschung – ganz unkonventionell Monitoringsystem für die Artenvielfalt als Low-Budget-Projekt Die Erhaltung der Lebensgrundlagen unserer Erde ist eine der großen Menschheitsaufgaben. Verantwortungsvolles Handeln setzt neben Willen aber auch Wissen voraus. Dazu gehören beispielsweise fundierte Erkenntnisse über den Status quo und ...