Öffentliche Sicherheit 12. Januar 2021 Corona-Management per Map und Touch Elektronische Lagedarstellung erleichtert Abstimmung im Bevölkerungsschutz Zur Eindämmung der Corona-Pandemie müssen sich Behörden aller Ebenen tagesaktuell informieren und oft auch spontan miteinander abstimmen. Von den Ministerien bis zur Gemeindeverwaltung. In Baden-Württemberg unterstützt sie dabei ein Web-basiertes ...
Öffentliche Sicherheit 12. November 2020 Sicherheitsnetz für Public Events IoT-Plattform erleichtert sichere Durchführung von Großveranstaltungen Veranstaltungen im öffentlichen Raum stellen Sicherheits- und Rettungskräfte, aber auch die Organisationsteams und die zuständigen Ämter vor umfangreiche Aufgaben – von der Gewährleistung der Sicherheit der Besucher*innen bis zum Schutz ...
Öffentliche Sicherheit 3. November 2020 Sicherheit im Ernstfall SE-Netz bietet zukunftsorientierte Einsatzkoordination Bei Geiselnahmen, Attentaten oder Terroranschlägen stehen Einsatzkräfte vor enormen Herausforderungen. Nicht nur bergen sie großes Gefahrenpotenzial, auch bedürfen sie einer effektiven und sicheren Kommunikation und Koordination mithilfe technischer Ausstattung. Eine ...
Öffentliche Sicherheit 10. September 2020 Im Notfall Bundesweiter Warntag am 10.9.2020 – Weiterentwicklung der Warn-App KATWARN KATWARN ist eines der leistungsfähigsten Systeme, wenn es darum geht, die Bevölkerung ganzer Regionen gezielt über einen (möglichen) Katastrophenfall zu informieren. Was die zugehörige App leisten kann, welche weiteren Warnsysteme ...
Industrie 4.0 27. August 2019 Das Netz für‘s Netz Aufbau und Optimierung von Campusnetzen Der Aufbau von 5G-Netzen konzentriert sich in Deutschland zunächst stark auf den Ausbau von Kapazitäten sowie die Breitbandversorgung. Unternehmen benötigen aber auch neue Infrastrukturen und das Know-how, um lokale, firmeninterne ...
IoT und Sensorik 22. Februar 2019 Next Generation Emergency Services Durch Drohnen eine flexible Nutzung des NG112 Standards bei EMYtest Um den Weg zu Next Generation Emergency Services (NG112) zu ebnen, setzen Forscher vom Fraunhofer FOKUS im erweiterten »EMYtest« Testbed auf die Umsetzung neuer Anforderungen im Multimediabereich. So machen verschiedene ...