Arbeitswelt der Zukunft 18. April 2019 Zukunftsforschung für die Gesellschaft Arbeitswelten der Zukunft Wie wird man Dienstleistungsforscher? Konnte das Wissenschaftsjahr 2018 die Menschen darüber aufklären, was z.B. Smart Services sind oder wie sich ihr Arbeitsplatz in den nächsten zehn Jahren entwickeln könnte? Außerdem reden ...
Hannover Messe 4. Juni 2018 Souveränität über die eigenen Daten Industrie, Handel & Co. - Industrial & International Data Spaces Was bedeutet souveräner Umgang mit Daten eigentlich? Dass niemand sie lesen oder nutzen darf? Dass sie sicher sind? Oder dass nur die Partner Zugriff erhalten, die ich als Unternehmen für ...
Künstliche Intelligenz 30. Mai 2018 Das Richtige im Blick Maschinelles Lernen zur Verbesserung immersiver VR Erfahrungen im Holodeck Die Frage nach dem »Wo bin ich« lässt sich mit Hilfe moderner Ortungstechnik relativ leicht beantworten. Für Techniken der Virtual Reality, bei denen sich Probanden frei im Raum bewegen, ...
Cybersicherheit 27. September 2017 Produktion blind vernetzt IT-Security für die Industrie 4.0 IT-Sicherheit spielt in der Industrie eine immer größere Rolle. Komponenten, die teilweise schon viele Jahre alt sind, werden miteinander und mit modernen Systemen vernetzt und ans Internet angeschlossen. Was eine größere ...
Handel und Logistik 7. Dezember 2016 Lahmende Logistik Transportunternehmen scheuen Digitalisierung Eine Studie zu Status Quo und geplanter Einführung digitaler Lösungen im Transportwesen zeigt eine Vielzahl von Potenzialen, die von den Unternehmen auf dem Weg zur Transportlogistik 4.0 noch nicht ausgeschöpft sind. Dass gerade diese ...
Industrie 4.0 17. Juni 2013 Fabrik 4.0 auf einen Blick Visualisierung existenzieller Daten im Produktionsumfeld Die vierte industrielle Revolution verändert die Arbeitswelt. Doch trotz selbständig agierender Maschinen wird die menschliche Arbeitskraft natürlich nicht verdrängt werden. Im Gegenteil: Weil die Leistungsfähigkeit der Menschen auch künftig der ...