Energie und Nachhaltigkeit 7. März 2023 Grüne Zwillinge Digitale Zwillinge erleichtern den Aufbau einer klimaneutralen Lieferkette Längst sind Digitale Zwillinge State of the Art für die Entwicklung und das Monitoring industrieller Prozesse. Vergleichsweise neu allerdings ist die Idee, Digitale Zwillinge auch zur Ermittlung und Verminderung des ...
Energie und Nachhaltigkeit 17. Februar 2022 Gutes Energiewetter KI-Wetterprognosen für das Stromnetz von morgen Wie wird das Wetter? Für Betreiber von Photovoltaikanlagen ist diese Frage kritisch für die Produktionsplanung. Und auch für den sicheren Betrieb von Stromnetzen und den Energiehandel sind exakte Prognosen von ...
Usability und UX 8. Februar 2022 Mehr Effizienz für nachhaltige Perfektion Sprach-und Gestensteuerung unterstützt die Arbeit von Qualitätsprüfer*innen Perfektion ist eines der wichtigsten Argumente, mit denen Unternehmen ihre hochwertigen Produkte bewerben. Unabhängig davon, ob es sich um eine Uhr, eine Designerlampe oder um die Komponenten eines Fahrzeugs handelt. ...
Künstliche Intelligenz 30. Juni 2021 Meine Empfehlung Die Einschätzung einer KI unterstützt Entscheider entlang der Supply Chain Das ADA Lovelace Center for Analytics, Data and Applications verknüpft Forschung und Anwendung von künstlicher Intelligenz. Forscher*innen unterstützen die Industrie durch neue Data Analytics-Verfahren und Algorithmen. Ein Entwicklungsfeld ist der Einsatz künstlicher ...
IoT und Sensorik 28. Februar 2019 »Einfache« Umstellung auf Industrie 4.0 Echtzeitnahe Datenanalyse Es sind viele Schritte nötig, um die klassische Industrieproduktion auf Industrie 4.0 »upzudaten« − also die Automatisierungstechnik mit Informations- und Kommunikationstechnik zu verknüpfen. Im Projekt IoT Core haben Forscher am ...
Industrie 4.0 17. Juli 2018 Den Nebel lichten: Fog-Computing Prototypen für Industrie 4.0-Komponenten Nicht nur die Produktionssteuerungssysteme in den Unternehmen werden immer mächtiger und intelligenter. Auch in und an den einzelnen Maschinen und Geräten arbeitet immer leistungsfähigere Steuerungstechnik. Dass Industrie 4.0 in den ...