Energie und Nachhaltigkeit 3. August 2022 Balance in der Bilanz Erzeugung und Verbrauch im erneuerbaren Energiesystem in Einklang bringen Die erneuerbaren Energien liefern bereits mehr als vierzig Prozent des gesamten Stromverbrauchs Deutschlands. Der Stromertrag aus Wind und Sonne aber ist hoch volatil. In Stromnetz steht damit zeitweise deutlich mehr ...
Energie und Nachhaltigkeit 17. Juni 2020 Bald im Kasten Standardsensoren helfen Stromnetzbetreibern beim Asset-Management Die Stromversorgung muss ausfallsicher funktionieren. Und sie muss bezahlbar sein. Bei der Instandhaltung ihrer Infrastruktur müssen die Netzbetreiber daher zuverlässig und kosteneffizient zugleich arbeiten. Digitale Messtechnik und Datenvernetzung ermöglichen hier ...
Industrie 4.0 17. Oktober 2018 Digitaler Zwilling als All-inclusive-Lösung? Vernetzte, adaptive Produktion für Industrie 4.0 - Anwendungen In Aachen haben sich drei Fraunhofer-Institute zusammengeschlossen, um Prozesse für die Industrie 4.0 zu optimieren. Gemeinsam mit der RWTH Aachen und produzierenden Unternehmen wollen sie Antworten auf die Frage ...
In eigener Sache 7. September 2018 35 Jahre Fraunhofer FIT Vier Mitarbeiter erzählen von ihren Erfahrungen Ob es sich um Detektionsalgorithmen in der Medizin oder Methoden in der Wirtschaftsinformatik dreht, um Simulationen für das Risikomanagement bei Großschadensfällen oder effiziente Kooperationssysteme – beim Fraunhofer-Institut für Angewandte Informationstechnik ...
Ambient Assisted Living 9. August 2016 Barrierefrei in die Selbstständigkeit Mehr Webportale für verschiedene Bedürfnisse Über das Webangebot AILB – Vibelle für Gehörlose, das erste Projekt aus der mehr als zehnjährigen Entwicklungskooperation der RWTH Aachen mit dem Fraunhofer FIT, berichteten wir in unserm letzten Artikel. ...
Ambient Assisted Living 4. August 2016 Mit den Augen hören Barrierefreie Webportale für Gehörlose Hören mit den Augen. Diese Methode ist Alltag für Gehörlose. Für sie ist das Fehlen des Hörsinns aber nicht nur ein akustisches Problem. Es wirkt sich auch auf das Auge, ...