IoT und Sensorik 23. August 2023 Übertragen in neue Dimensionen Fraunhofer-Institute entwickeln Technologien für ein 6G-Funknetz Darf's ein bisschen schneller sein? Ja, es darf. Und deshalb arbeiten Forscher*innen verschiedener Fraunhofer-Institute heute schon am Mobilfunkstandard 6G, dem Nachfolger von 5G. Allerdings geht es bei der Entwicklung der ...
IoT und Sensorik 11. Februar 2021 5G über All Satellitenkommunikation ermöglicht weltweite und passgenaue 5G Netze Die Erwartungen an den Mobilfunk der fünften Generation sind hoch. Vor allem bei 5G Anwendungen abseits von den Erwartungen der Handynutzer*innen. Denn der neue Kommunikationsstandard soll zur Basis werden für ...
Industrie 4.0 27. August 2019 Das Netz für‘s Netz Aufbau und Optimierung von Campusnetzen Der Aufbau von 5G-Netzen konzentriert sich in Deutschland zunächst stark auf den Ausbau von Kapazitäten sowie die Breitbandversorgung. Unternehmen benötigen aber auch neue Infrastrukturen und das Know-how, um lokale, firmeninterne ...
Digitale Partizipation 12. Oktober 2018 WiBACK: Lösungen für mehr schnelleres Internet weltweit Breitband-Internet durch Funk als Entwicklungshilfe und Geschäftsmodell Tausende indonesische Inseln, weite indische Landstriche und kolumbianische Urwälder: Das sind maßgebliche Einsatzorte von »WiBACK«. Das sogenannte »Wireless Backhaul« wurde mit der Funk- und Software-Lösung vom Fraunhofer FIT bereits in ...
Digitale Bildung 13. März 2018 Weltraumabenteuer für Soldaten Game Based Learning mit »Lost Earth 2307« in der Bundeswehr Wissen und Arbeitsprozesse können im spielerischen Kontext effizienter und nachhaltiger vermittelt werden – darauf weisen immer mehr Studien hin. Das Fraunhofer IOSB nutzt das Prinzip des Serious Gaming und entwickelt im Auftrag ...
IoT und Sensorik 2. März 2017 »FIONA« zeigt, wo es langgeht Mit Sensordatenfusion in Innenräumen navigieren Satellitenbasierte Navigationssysteme und standortbezogene Dienste sind aus dem Alltag kaum wegzudenken. GPS-basierte Anwendungen stoßen jedoch in Straßenschluchten oder innerhalb von Gebäuden an ihre Grenzen. Und ihre Entwicklung ist für kleine ...